0
0 Bewertungen

Elternworkshop: Wie bekomme ich mein Kind in die Kooperation?

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Eltern, die positiven Absichten hinter den Verhaltensweisen ihrer Kinder zu entdecken. Oft sind es unerfüllte ... Mehr anzeigen
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • Bewertungen

Dreiteiliger Eltern-Workshop: Wie bekomme ich mein Kind in die Kooperation?

 

In diesem praxisorientierten Workshop lernen Eltern, die positiven Absichten hinter den Verhaltensweisen ihrer Kinder zu entdecken. Oft sind es unerfüllte Bedürfnisse, die zu Konflikten führen. Mit den Prinzipien der Gewaltfreien Kommunikation (Gfk) erhaltet ihr wertvolle Werkzeuge, um in herausfordernden Situationen gelassen und einfühlsam zu reagieren.

 

Der Workshop besteht aus drei Teilen:

 

Bedürfnisse erkennen: Wir beginnen mit einer Einführung in die Grundlagen der Gfk und erkunden gemeinsam, wie wir die wahren Bedürfnisse unserer Kinder hinter ihren Verhaltensweisen identifizieren können.

Praktische Anwendung: Durch Rollenspiele und Übungen setzen wir das Gelernte in die Praxis um. Ihr erhaltet Gesprächsleitfäden, die euch helfen, im Familienalltag empathisch zu kommunizieren und Konflikte gewaltfrei zu lösen.

Individuelle Begleitung: Am letzten Tag habt ihr die Möglichkeit, eure persönlichen Herausforderungen anzusprechen. Gemeinsam üben wir, wie ihr eure Kinder gewaltfrei begleiten könnt, um mehr Frieden und Harmonie in euren Familienalltag zu bringen.

Lasst uns zusammenarbeiten, um das Miteinander in euren Familien zu stärken und eine liebevolle Atmosphäre zu schaffen!

Deine Susann

Heilpraktikerin der Psychotherapie & Elterncoach mit Herz

3 teilige Workshop für Eltern:

Wie bekomme ich mein Kind in die Kooperation?
Start 24.2. 20 Uhr